Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Haus-Aich

Wanderung durch die Notgassen-Schlucht

Daten:

Tourenbeschreibung

Die Notgasse am Fuße des Stoderzinkens stellt eine Wegverbindung von Gröbming zu den höher gelegenen Almen dar. Der nur für Fußgänger begehbare Steig wurde von Almleuten, Säumern und Arbeitern der Köhlerei benützt. Die beeindruckende Klamm mit bis zu 60 Meter hohen Felswänden und den historischen Felsritzbildern bieten dem Besucher eine Aura des Geheimnisvollen und Mystischen.

Im Wochenprogramm des Tourismusverbandes sind geführte Wanderungen durch die Notgasse im UNESCO Weltnaturerbe möglich.

Die Tour

mittel
Startpunkt Vom Büro des Tourismusverbandes Gröbminger Land bringt sie ein Taxi zum Ausgangspunkt am Parkplatz beim Steinerhaus am Stoder.
Zielpunkt Parkplatz Öfen-Kneippanlage
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 11.44 km
Dauer: 5 Std.
Aufstieg: 33 m
Abstieg: 900 m
höchster Punkt: 1829 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Parkplatz Steinerhaus führt der Weg leicht bergab zur Brünnerhütte/Stoderalm. Nun geht es links haltend entlang des markierten Dachsteinrundwanderweges 618 in westlicher Richtung durch lichten Zirben- und Lärchenwald bis zu einer Weggabelung (Schilder), bei welcher man rechts abzweigt. Der Steigverlauf dreht nach Norden und leitet zur freien Fläche des Hochwiesmahd und folgend zum Großen Wiesmahd. Nach einem kurzen Stück entlang der Forststraße biegt der Weg bei einem Weidetor rechts ab und man gelangt in wenigen Minuten zum Eingang der Notgasse. Ab hier führt der schmale Steig ca. 900 m über Stock und Stein durch die kulturhistorische Schlucht. Am Ende der Schlucht senkt sich der Steig im Waldgelände auf eine Forststraße hinab, auf der man linkshaltend über die Brandalm, weiter zur Rahnstube, über den Seeboden und durch die romantische Felsschlucht der Öfen zum großen Parkplatz bei der Kneippanlage/Hochseilgarten gelangt.

Gehzeit ab Schluchtende: 2 Stunden.

Gröbming Ortsmitte, Hauptplatz 57Nähe vom Tourismusbüro - Hauptplatz Gröbming

Man gelangt mit dem Bus zum Busbahnhof Gröbming und von dort aus sind es ca. 2 Gehminuten bis zum Tourismusbüro.

ÖBB

Eine Begehung mit gutem Kartenmaterial oder einem Führer ist ratsam. Der Weg ist steinig und bei Nässe sehr rutschig.

Gutes Schuhwerk, Jause und Getränk!

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Abschnitte dieses Wanderweges sind Teil der Nordroute des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein"

Schladming-Dachstein Sommerfreizeitkarte "Mitte", erhältlich in den Infobüros der Region Schladming-Dachstein

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 11 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
5 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:39 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.2 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:37 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

übermorgen
09.11.2025
Berg 2 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Stunden
1.9 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung