Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Schladming

Vorberger Spazierrundweg

Daten:

Tourenbeschreibung

Eine einfache und schöne Wanderung über den Vorberg mit schönen Waldpassagen im Bereich des Halserberges und Wegabschnitten vorbei an schönen Bauernhöfen in Ramsau und Vorberg.

Die Tour

Start- und Zielpunkt Wanderportal Vorberg-Steirerhof
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Informationen
Strecke: 4.7 km
Dauer: 1 Std. 30 Min.
Aufstieg: 95 m
Abstieg: 95 m
höchster Punkt: 1144 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Wanderportal folgt man dem Weg vorbei an der Pension Brandstätterhof und weiter vorbei an den Bauernhöfen vlg. Fasl und vlg. Astl zum Wanderportal Vorberg-Arnika. Ein kurzes Stück nach der Pension Arnika folgt man dem rechten Weg (kleines Sägewerk) über den Waldweg bis man den Wanderweg Nr. 100 erreicht. Weiter bis zum Gasthaus Tischlberger und über den Weg Nr. 100 und vorbei am Greimelbacherhof und rechts über die Forststraße zur Wegkreuzung. Bei der Abzweigung nach links und zurück zum Ausgangspunkt beim Wanderportal Vorberg-Steirerhof.

In Pichl an der Enns von der B320 Ennstalbundesstraße abfahren und über die Vorbergstraße in den Ortsteil Vorberg bis zum Hotel Steirerhof. Das Wanderportal liegt geradeaus, direkt an der Kreuzung.Die nächstgelegenen öffentlichen Parkplätze sind am Wanderportal Pension Arnika vorhanden.
Im Sommer ist der Ausgangspunkt über die Linien 962 und 964 der Ramsauer Verkehrsbetriebe mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar - Haltestelle "Steirerhof".

Fahrpläne auf www.rvb.at

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Infos über Busse: www.rvb.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • "Wandern - Laufen - Walken" - erhältlich beim Tourismusverband Schladming.

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 10 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
20 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:39 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.1 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:38 Uhr

Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.

übermorgen
09.11.2025
Berg 3 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Stunden
1.9 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

Touren in der Umgebung