Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Haus-Aich

Skitour Krahbergzinken

Daten:

Tourenbeschreibung

Eine schöne Skitour, die auch gut für Einsteiger geeignet ist. Nicht weit vom markierten Pistengelände und doch abseits des Pistenrummels. Der Aufstieg ist zum größten Teil einfach - einzig die letzten 100 m zum Gipfel sind etwas schwieriger und man bewältigt diese besser zu Fuß und ohne Skier. Die Abfahrt ins "Mitterhaus" ist ein wahrer Genuss. Von dort nimmst du entweder die Mitterhausbahn zurück bergauf oder fellst erneut auf und steigst auf den Planaigipfel auf.

Die Tour

mittel
Startpunkt Bergstation 8er-Sesselbahn
Zielpunkt Planai 10er Bergstation
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (4/6)
Informationen
Strecke: 7 km
Dauer: 2 Std. 25 Min.
Aufstieg: 370 m
Abstieg: 530 m
höchster Punkt: 2134 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Aufstieg

Die Kurz-Skitour auf den Krahbergzinken beginnt in der Nähe der Mitterhaus 8er-Sesselbahn. Den Ausgangspunkt erreichst Du mit Planai Seilbahn, Märchenwiesebahn und Mitterhausbahn über das markierte Pistengelände. Am Krahbergsattel, südlich unterhalb der Bergstation Mitterhausbahn, verlässt Du das markierte Pistengelände und gehst recht in den lichten Wald. Die Aufstiegsspur führt Dich weiter zur Nordwestflanke des Krahbergzinkens, auf welcher der, teils steile, finale Aufstieg erfolgt. Kurz vor dem Gipfel schnallst Du ab, um das Gipfelkreuz zu Fuß zu erreichen. Die Ostflanke fällt hier steil ab, also ist Vorsicht geboten.

Abfahrt

Die Abfahrt erfolgt zunächst auf dem Aufstiegsweg über die Nordwestflanke und danach über den unteren Teil des Nordhanges Richtung Mitterhausalm (Einkehrmöglichkeit). Von der Mitterhausalm gelangst Du dann entweder mit der Mitterhausbahn bergwärts (Skipass notwendig) oder fellst erneut auf und steigst wieder zurück auf. Für genaue Beschreibungen kontaktieren Sie am besten eine lokale Alpinschule bzw. ein Bergführerbüro:www.schladming-dachstein.at/bergfuehrer

Achtung - Skipass notwendig!
Ab der Talstation mit der Planai-Seilbahn auf die Planai und über die Märchenwiesebahn bzw. die Burgstallalm-Bahn Richtung Mitterhaus.Im Planai-Stadion bei der Talstation der Planai Seilbahn.

Bis zur Talstation der Planai-Seilbahn mit den Linienbussen der Planai-Busse, der Ramsauer Verkehrsbetriebe oder dem Postbus.www.verbundlinie.at

Außerhalb der Pistenöffnungszeiten (von 8:30 bis 17:00 Uhr) gilt die generelle Pistensperre, da die Gefahr von schweren Unfällen während der Pistenpräparierung (Seilwinde uä.) herrscht. Das Befahren sowie das Betreten der gesperrten Pisten ist verboten. Der Aufstieg entlang der Skipiste außerhalb der Betriebszeiten ist nicht erlaubt. Es herrscht durch die Präparierung mit Hilfe von Seilwinden Lebensgefahr!

GPS-Daten und OrientierungshilfenVerfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweit Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Bergsport unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Grundsätzlich gilt: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Wetter- und Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at.

Für detaillierte Beschreibungen wende Dich bitte an eine örtliche Alpinschule oder an einem Bergführer: www.schladming-dachstein.at/Bergführer

Tourismusverbände, Bergbahnen oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

  • LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind im freien Gelände Voraussetzung.
  • Skitourenausrüstung bestehend aus Skiern/ Splitboard, Fellen, Stöcken und evtl. Harscheisen. 
  • Verpflegung, warme Getränke, Ersatzkleidung und ein Erste-Hilfe-Set.
  • Wähle Deine Bekleidung nach dem Zwiebelschichtprinzip aus.
  • Karten und/oder Tourenbeschreibungen. Es helfen Dir auch GPX-Tracks am Handy oder am GPS-Gerät.

Für Profis ist bei sehr guten Verhältnissen und entsprechendem Können eine Abfahrt über die anspruchsvolle und steile Ostflanke möglich.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at/skitouren

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

Schladming-Dachstein Skitourenfolder

Schladming-Dachstein Skitourenfolder

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 11 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
5 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:39 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.2 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:37 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

übermorgen
09.11.2025
Berg 2 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Stunden
1.9 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung