Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-3 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Ramsau am Dachstein

Seethalerhütte

Daten:

Tourenbeschreibung

Die Seethalerhütte am Dachstein liegt auf 2.740m, ist die höchstgelegenste Schutzhütte Oberösterreichs und wurde 1929 erstmals errichtet. Am Fuße des Dachsteingipfels, liegt die Hütte in einem atemberaubenden Umfeld und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Bergwelt bis zum Großglockner.

 


Wanderung zur Seethalerhütte

Die Seethalerhütte erreichst Du am besten mit der Dachstein Südwandbahn. Hier kannst Du parken und mit der Seilbahn zur Bergstation fahren. Von hier aus ist es eine gemütliche einstündige Wanderung entlang des Gletscherwegs.

Alle Details zur Wanderung >>

Von dort aus kann man den Hohen Dachstein (2.993 Meter) erklimmen, den Du in etwa einer Stunde erreichst. Der Gipfel des Dachsteins ist über einen Klettersteig mit der Schwierigkeit A/B zu besteigen.

Wer von Hütte zu Hütte wandern möchte, kann von hier aus zur Simonyhütte, Adamekhütte, Dachstein-Südwandhütte, Guttenberghaus und Austriahütte weitergehen.

Du kannst auch auf der Hütte übernachten. Dort sind 22 Betten aufgeteilt in Matratzenlager und Mehrbettzimmer verfügbar. Strom und Warmwasser sind vorhanden. Es gibt keine Winterräume, nur Notunterkünfte mit freiem Zugang.

Geschichte

1929: Familie Seethaler aus Hallstatt baut die höchste Hütte Oberösterreichs. Der Wirt Sepp Seethaler kam im Alter von 22 Jahren auf die Seethalerhütte und kümmerte sich 50 Sommer lang um Hütte und Gäste bis 1979.

1969: Bau der Dachsteinsüdwandbahn. Das erleichtert die Versorgung der Hütte.

1979 – 2000: Peter Reitmann, ein erfahrener Bergführer, wird Eigentümer der Hütte, wo er an Erweiterungen und diversen Umbauten mitwirkt. So wird aus dem einst bescheidenen Stützpunkt eine gemütliche Raststätte.

2002: Eine Renovierung wurde durchgeführt, seitdem kann man auch in der Seethalerhütte übernachten.

2016-2018: Die Seethalerhütte wird neu errichtet, dies war notwendig da die Bausubstanz der alten Hütte in den letzten Jahren massive Schäden erlitt.

Die Tour

Start- und Zielpunkt
Eigenschaften
Informationen

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Wettervorhersage

heute
08.11.2025
Berg -1 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
20 km / h
Sonne
Stunden
7.1 h
Aufgang
07:00 Uhr
Untergang
16:38 Uhr

Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.

morgen
09.11.2025
Berg -5 °C
Tal 7 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
1.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
35 km / h
Sonne
Stunden
1 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

übermorgen
10.11.2025
Berg -5 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
25 km / h
Sonne
Stunden
5.8 h
Aufgang
07:03 Uhr
Untergang
16:35 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

Touren in der Umgebung