Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Haus-Aich

Schneeschuhwanderung Stoderzinken

Daten:

Tourenbeschreibung

Eine Schneeschuhtour am Stoderzinken ist ein besonderer Geheimtipp. Schon die Auffahrt über die winterliche Panorama-Mautstraße ist ein Erlebnis. Vom Gipfel offenbart sich ein grandioser Blick über das Ennstal und hin zum Dachsteingletscher. Am Rückweg empfiehlt sich noch eine gemütliche Einkehr, aber auch eine lustige Rodelpartie ist am Stoderzinken möglich.

Die Tour

mittel
öffentlich erreichbar
Start- und Zielpunkt Roßfeld Parkplatz bei der Rosemi Alm
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Informationen
Strecke: 3.4 km
Dauer: 2 Std.
Aufstieg: 290 m
Abstieg: 290 m
höchster Punkt: 2048 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Gestartet wird bei der Rosemi Alm hinauf zur Stoderhütte. Danach gehts weiter über die ehemalige Piste durch eine wunderbare Winterlandschaft bis zum Gipfel.

Mit dem PKW über die Bundesstraße B320 nach Gröbming, danach die Stoderstraße bzw. die Stoderzinken Panoramastraße (Maut pro PKW EUR 15,-) bis zum Parkplatz Rosemi Alm. 

Roßfeld Parkplatz Stoderzinken bei der Rosemi Alm .

Anreise Haltestelle: Gröbming Busbahnhof

Fahrplanabfrage

von dort weiter mit

Taxi Stocker: +43 664 3782095

Schneeschuhe sowie Stöcke mit großen Schneetellern. Außerdem knöchelhohe, warme Schuhe, warme Kleidung, Handschuhe und Haube. Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne.

Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at.

Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Info und Auskunft im Tourismusbüro Gröbming: +43 3687 23 310 -401

Winter-Erlebniskarte Schladming-Dachstein MITTE, erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 11 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
5 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:39 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.2 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:37 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

übermorgen
09.11.2025
Berg 2 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Stunden
1.9 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung