Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Riesneralm Gipfeltrail

Daten:

Tourenbeschreibung

Ein paar hundert Höhenmeter hilft uns die Seilbahn bis zur Mittelstation. Dort ausgestiegen laufen wir nach links hinein in den Lärchenwald und flach hinüber zur Finsterkaralm. Am Finsterkarsee fällt die Entscheidung für eine erste Rast leicht. Stetig und am Ende in Serpentinen erreichen wir den Grat der uns von nun an begleitet. Der Finsterkarspitz ist unscheinbar und wird weglos mitgenommen bietet aber einen faszinierenden Tiefblick auf den Finsterkarsee. Am Gr. Bärneck haben wir den höchsten Punkt erreicht und mit Sicherheit einen der besten Aussichtspunkte. Für den weiteren Verlauf gibt es nun drei Varianten:

  1. Dem Track entlang über Silberkarspitz zur Gstemmerscharte und dort der Markierung Richtung  Hinteren Mörsbachalm folgen.
  2. Bis zur Mößnascharte weiterlaufen und über die Vordere Mörsbachalm  auf die beschriebene Route zur Hintere Mörsbachalm laufen und dort dem Track weiterfolgen (+7,1 km, +380 hm) 
  3. Von der Vorderen oder Hinteren Mörsbachalm direkt nach Donnersbachwald und retour zum Parkplatz Riesneralm laufen (+2,5 km)

Die Tour

mittel
Start- und Zielpunkt Mittelstation Riesneralm
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 9.91 km
Dauer: 2 Std. 35 Min.
Aufstieg: 892 m
Abstieg: 892 m
höchster Punkt: 2071 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Trailnummer: 11
Von der B320 kommend, bei der Kreuzung Trautenfels in Richtung Irdning. Anschließend Richtung Donnersbach, Donnersbachwald.Kostenlos direkt bei der Talstation Riesneralm.
  • Plane deinen Trail im vorhinein
  • Informiere dich über den Streckeverlauf und deren Ansprüche
  • Beachte Wettervorhersagen und Wetterumschwünge
  • Gib andere Bescheid wo du hinläust
  • Passe deine Ausrüstung dem Wetter und dem Trail an
  • Nimm beim durchqueren von Weideflächen auf die Tiere acht
  • Trailrunningschuhe – keine Asphaltlaufschuhe
  • Laufrucksack oder Weste je nach Länge der Tour
  • Trinkblase oder Softflasks
  •   dünne Windjacke
  •   Erste Hilfe Set, inklusive Rettungsdecke
  •   Handy
  •   Energieriegel
  •   Geld
  •   Wechselshirt
  •   Stirnband
  •   Sonnenbrille

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

www.schladming-dachstein.at/de/Sommer/Wandern-und-Bergsport/Laufen-und-Trailrunning

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • Trailrunningkarte Schladming-Dachstein: in allen Info-Standorten kostenlos erhältlich

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 8 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
15 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:57 Uhr
Untergang
16:37 Uhr

Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.

morgen
08.11.2025
Berg 4 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Stunden
7.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.

übermorgen
09.11.2025
Berg 2 °C
Tal 9 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
30 %
Menge
0.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Stunden
1.6 h
Aufgang
07:00 Uhr
Untergang
16:34 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung