Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Ramsau am Dachstein

Ramsau Runde | 307

Daten:

Tourenbeschreibung

Diese Tour ist ein Highlight in unserer Region - herrliche Fernsichten von unterschiedlichen Aussichtspunkten, sowie rasante Downhills gepaart mit selektiven Bergetappen.

Hinweis: Die Strecke ist befahrbar, einzelne Schneefelder sind in höheren Lagen noch vorhanden. Bis dahin steht dem Fahrspaß nichts im Weg – danach bitte auf die Bedingungen achten und ggf. umdrehen. 


Die Tour

gesperrt
mittel
Start- und Zielpunkt Ramsau Ort
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 35.7 km
Dauer: 4 Std. 45 Min.
Aufstieg: 1205 m
Abstieg: 1205 m
höchster Punkt: 1690 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Ein möglicher Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Runde ist das Ortszentrum von Ramsau. Von dort führt die Strecke vorbei an der Schule Richtung Gasthaus Edelbrunn. Über das Dachsteinhaus geht es weiter zur Brandalm und hinauf zur Türlwandhütte, immer begleitet vom Blick auf die beeindruckende Dachstein Südwand.

Anschließend folgt eine rasante Abfahrt über die asphaltierte Mautstraße zurück auf das Ramsauer Hochplateau. Nach einem kurzen, flacheren Abschnitt beginnt der nächste Anstieg hinauf zum Rittisberg. Am Gipfelkreuz angekommen wird man mit einem fantastischen Rundumblick vom Dachstein bis zu den Tauern belohnt.

Danach geht es bergab in Richtung Vorberg–Pichl, vorbei an idyllischen Höfen und durch einen ruhigen, flachen Abschnitt. Der letzte Anstieg führt hinauf zum Kulmberg, bevor eine entspannte Abfahrt zurück nach Ramsau den perfekten Abschluss bildet.

Highlights entlang der Strecke:

  • Panorama pur: Vom Rittisberg-Gipfel eröffnet sich ein beeindruckender Rundumblick – von der steilen Dachstein Südwand bis zu den Schladminger Tauern.
  • Abwechslungsreiche Strecke: Anspruchsvolle Anstiege, schnelle Abfahrten und ruhige, flache Abschnitte sorgen für eine gelungene Mischung aus Sport und Genuss.
  • Alpine Atmosphäre: Besonders rund um die Brandalm und Türlwandhütte spürt man die Nähe zum Dachstein – perfekt für eine kurze Rast mit Aussicht.

Hinweis: Die Strecke ist befahrbar, einzelne Schneefelder sind in höheren Lagen noch vorhanden. Bis dahin steht dem Fahrspaß nichts im Weg – danach bitte auf die Bedingungen achten und ggf. umdrehen. 

 

 

 

Von Salzburg:

Der A10 bis nach Altenmarkt folgen. Von dort auf die B320 wechseln und der Straße weiter bis nach Schladming folgen. Bei der Abzweigung "Schladming Mitte" links abbiegen und der Straße bis zur nächsten Kreuzung folgen. Dort links abbiegen und der Beschilderung über Serpentinen in Richtung Ramsau folgen. Der Straße weiter folgen bis nach Ramsau in den Ort. Mitten im Ort beim Hallenbadweg links zum Veranstaltungszentrum abbiegen.

Von Graz:

Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 wechseln und der Straße weiter bis nach Schladming folgen. Bei der Abzweigung "Schladming Mitte" rechts abbiegen und der Straße bis zur nächsten Kreuzung folgen. Dort links abbiegen und der Beschilderung über Serpentinen in Richtung Ramsau folgen. Der Straße weiter folgen bis nach Ramsau in den Ort. Mitten im Ort beim Hallenbadweg links zum Veranstaltungszentrum abbiegen.

Link zu Google Maps

Parkplätze sind beim Veranstaltungszentrum Ramsau ausreichend vorhanden. Link zu Google Maps

Mit den Bussen der Ramsauer Verkehrsbetrieben von Schladming (auch ab Bahnhof) nach Ramsau-Ort.

Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan www.rvb.at

  • Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung.
  • Fahre nur auf befestigten und beschilderten Wegen.
  • Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf den Verkehr! Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt. 
  • Vermeide das Blockieren des Hinterrades und hilf so, die Wege zu erhalten. 
  • Kontrolliere Dein Tempo bergab!
  • Schone die Umwelt und lass keinen Müll, usw. in den Bergen zurück!

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf

Das richtige Fahrrad: Mountainbike oder Gravelbike mit Stollenreifen, Rennräder sind nicht zu empfehlen.

Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Kamera einpacken! Die Tour führt vorbei an zahlreichen herrlichen Aussichtspunkten.

Beim Gasthaus Edelbrunn und bei der Brandalm stehen Ladegeräte für Bosch E-Bikes bereit. 

Für weitere Auskünfte und Informationen sind wir erreichbar unter:

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Tel.: +43 3687 233 10 

info@schladming-dachstein.at

Infobüro´s

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 5 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Suedost
15 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:39 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

morgen
08.11.2025
Berg -1 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
15 km / h
Sonne
Stunden
9 h
Aufgang
07:00 Uhr
Untergang
16:38 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

übermorgen
09.11.2025
Berg -5 °C
Tal 7 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
30 km / h
Sonne
Stunden
1.8 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Recht sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.

Touren in der Umgebung