Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Grimming-Donnersbachtal

Kasweg Planneralm

Daten:

Tourenbeschreibung

Der Kasweg verbindet zwei ganz besondere Almen. Dreht sich auf der Schrabachalm vieles (nicht alles, denn da gibt es noch so viel mehr) um das weiße Gold der Berge, ist auf der Planneralm die Latsche der große Star. Bei dieser Tour freuen sich Geschmack- und Geruchsinn gleichermaßen - versprochen!

Die Tour

Startpunkt Schrabachalm
Zielpunkt Planneralm
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 5.46 km
Dauer: 1 Std. 50 Min.
Aufstieg: 314 m
Abstieg: 273 m
höchster Punkt: 1592 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Ausgehend von der Schrabachhütte quert der Weg die Straße und verläuft dann über Stock und Stein, Wiesen und Moos in einer angenehmen Steigung bis hinauf auf die Planneralm. Schautafeln entlang des Weges geben Einblick ins das almerische Leben und erklären, warum der Steirerkas so schmeckt, wie er schmeckt und die Kühe hier oben ganz besonders glücklich sind.

Alles hausgemacht! Freilich ist es auch möglich diese Almspezialitäten zu verkosten. Bei einer gemütlichen Einkehr in der Schrabachhütte fällt einem da die Wahl oftmals nicht leicht. Daher der Tipp - einfach alles ausprobieren oder einfach mit nach Hause nehmen ;-)

Nase frei! Und das geht am besten auf der Planneralm. Denn im höchst gelegenen steirischen Bergdorf wird nach altbewährter Traditon (wie könntes es anders sein) das kostbare Latschenkieferöl erzeugt. Ein wahrer Genuss für Mensch und Nase! Zu erriechen übrigens in der Latschenbrennerei.

Abfahrt von der B320 in Trautenfels Richtung Donnersbach. Von Donnersbach führt eine 12 km lange mautfreie Bergstraße hinauf auf die Planneralm.Kostenloser Parkplatz auf der Planneralm bzw. Parkmöglichkeit vor der Schrabachalm.
Hier verkehren leider keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Schuhe mit leichtem Profil
  • Gib anderen Bescheid, wohin du gehst und bis wann du wieder zurück sein willst
  • Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest du in ein Gewitter geraten, halte dich fern von freistehenden Bäumen und warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
  • Bleib drauf, auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
  • Wenn du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob du eine Weide durchqueren musst. Führe deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen. 
Nicht wundern, nur staunen! Bei dieser Wanderung läuft einem schon ab und zu mal ein Schweinchen oder eine "Goaß" über den Weg.
Einkehrmöglichkeit in der Schrabachalm oder Latschenbrennerei.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at

  • PLANNERALM Freizeitkarte. Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte Ost. Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 8 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
15 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:57 Uhr
Untergang
16:37 Uhr

Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.

morgen
08.11.2025
Berg 4 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
10 km / h
Sonne
Stunden
7.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.

übermorgen
09.11.2025
Berg 2 °C
Tal 9 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
30 %
Menge
0.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Stunden
1.6 h
Aufgang
07:00 Uhr
Untergang
16:34 Uhr

Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

Touren in der Umgebung