Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Gröbminger Land

Goassteig Runde G5 (Bewegungsarena Gröbminger Land)

Daten:

Tourenbeschreibung

Die Goassteig Runde G5 in der Bewegungsarena Gröbminger Land ist eine abwechslungsreiche Wanderung, die durch wunderschöne Landschaften führt. Die Route beginnt in Gröbming und verläuft entlang sanfter Hügel, Wiesen und Wälder, mit herrlichen Ausblicken auf das Ennstal und die umliegenden Berge. Die Strecke bietet moderate Steigungen und führt über gut begehbare Wanderpfade. Einige Abschnitte verlaufen durch naturnahe Gebiete, was die Wanderung besonders idyllisch macht. Die Goassteig Runde G5 ist ideal für Wanderer, die eine abwechslungsreiche Tour mit sowohl entspannten als auch etwas anspruchsvolleren Abschnitten suchen.

Die Tour

mittel
Start- und Zielpunkt Gröbminger Alm
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (3/6)
Informationen
Strecke: 4.1 km
Dauer: 2 Std.
Aufstieg: 275 m
Abstieg: 275 m
höchster Punkt: 900 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Beginnend bei der Gröbminger Alm und dem Abenteuerpark startet die Goassteig Runde bergauf, der Weg verläuft am Fuße des Freiensteins (Gipfeloption). Danach geht es mit einem leichten Abstieg entlang der Stoderzinken Alpenstraße zurück zum Ausgangspunkt.

Die Goassteig Runde G5 verläuft überwiegend auf gut begehbaren Wanderpfaden, die durch sanfte Hügel, Wiesen und Wälder führen. Der Weg ist größtenteils fest und gut gepflegt, mit einigen natürlichen Abschnitten, die leicht uneben oder steiniger sein können, aber insgesamt gut zu bewältigen sind. Es gibt moderate Steigungen, die die Wanderung abwechslungsreich gestalten, aber keine extremen Herausforderungen darstellen. Die Strecke ist für Wanderer aller Erfahrungsstufen geeignet, und die unterschiedlichen Untergründe bieten eine angenehme Mischung aus leichtem und etwas anspruchsvolleren Terrain. Ideal für eine entspannte Wanderung inmitten der Natur.

 
 
Wegbeschaffenheit

Von Schladming: Von der B320 Ennstalbundesstraße bei der Abfahrt Gröbming abfahren. Nach dem Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Richtung Kurpark nehmen. Dort angekommen bei einem der beschriebenen Parkplätze (Gasthaus zur Post, Gröbminger Busbahnhof) parken. 
 

Von Stainach: Von der B320 Ennstalbundesstraße bei der Abfahrt Gröbming abfahren. Nach dem Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Kurpark nehmen. Dort angekommen bei einem der beschriebenen Parkplätze (Gasthaus zur Post, Gröbminger Busbahnhof) parken. 

Diese zwei kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung:

  • Parkplatz hinter dem Gröbminger Busbahnhof 
  • Parkplatz hinter dem Gasthaus zur Post 

Tourismusinformation: Infobüro Gröbming 

  • Von Schladming: Busline 900 
  • Von Stainach: Busline 901

Mehr Infos zur Öffi-Anreise: Busfahrplan

Für eine sichere Tour empfehlen wir folgende Ausrüstung: 

  • Bequeme Schuhe, die gut sitzen und für den Untergrund geeignet sind.
  • Wettergerechte Kleidung: Am besten Zwiebelschichtprinzip und atmungsaktive Kleidung 
  • Trinkwasserflasche: Besonders bei längeren Touren und an warmen Tagen
  • Handy: Für Notfälle und um den Weg zu finden
  • Sonnencreme, Sonnenbrille
  • Erste-Hilfe-Set: Wenn du länger oder im alpinen Gelände unterwegs bist 
  • Kleine Snacks bei längeren Touren 
Am Fuße des Freiensteins

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 10 °C
Tal 9 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
10 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:57 Uhr
Untergang
16:38 Uhr

Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.1 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:37 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

übermorgen
09.11.2025
Berg 4 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
5 km / h
Sonne
Stunden
1.6 h
Aufgang
07:00 Uhr
Untergang
16:35 Uhr

Immer wieder etwas Sonne zwischen den Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

Touren in der Umgebung