Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Schladming

Eschachalm Rundweg

Daten:

Tourenbeschreibung

Der Eschachalm-Rundweg ist ein kurzer Spazierweg im hinteren Obertal. Du startest bei der Bushaltestelle Eschachalm am "Eschachboden", wanderst entlang des Obertalbaches und durch einen Wald und kommst nach einer Runde wieder zur Eschachalm zurück, wo Du einkehren kannst.

Die Tour

öffentlich erreichbar
Start- und Zielpunkt Busstation/Wanderportal Eschachalm
Eigenschaften
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 1.1 km
Dauer: 21 Min.
Aufstieg: 40 m
Abstieg: 40 m
höchster Punkt: 1243 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Wanderportal startest Du los, überquerst den Bach und wanderst nach links auf dem Forstweg los Richtung Duisitzkarsee und Keinprechthütte. Leicht bergauf wanderst Du den Forstweg entlang und erreichst schon nach wenigen Minuten die Abzweigung des Rundweges.

Über den Weg hinab zum Obertalbach und über die schöne Holzbrücke geht es auf die andere Uferseite. Nun spazierst Du talauswärts weiter – wieder in Richtung Eschachalm, die Du schon nach wenigen Minuten erreichst. Nach dieser kurzen Wanderung hast Du Dir jedenfalls Kaffee und Kuchen verdient.

Von Schladming über die L722 Rohrmoosstraße Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr über die L723 Tälerstraße links Richtung Untertal. Am Ortsende von Untertaldorf rechts auf die Obertalstraße und weiter bis nach Hopfriesen und von dort noch ca. 2 km bis zum Parkplatz Eschachalm.Parkplätze sind am Wanderportal Eschachalm vorhanden.

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), bis zum Wanderportal Eschach bei der Eschachalm.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Wander- oder Trekkingschuhe mit guter Profilsohle, Jacke.
Gute Idee auch für schlechtes/regnerisches Wetter.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at
 

  • Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

 

 

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 10 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
20 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:39 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.1 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:38 Uhr

Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.

übermorgen
09.11.2025
Berg 3 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Stunden
1.9 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

Touren in der Umgebung