Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
-4 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Schladming

Bike & Hike Tour Eschach

Daten:

Tourenbeschreibung

Eine sehr aussichtsreiche Biketour durch traumhafte Landschaften. Sowohl gemütlich als auch anspruchsvoll geht es bei dieser Tour über Forst- und Asphaltstraßen, vorbei an Bächen und auch zur Eschachalm, die sich als Ausgangspunkt für eine Wanderung zum traumhaften Duisitzkarsee eignet.

Wandertipps:


Die Tour

mittel
Start- und Zielpunkt Planet Planai
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 41.38 km
Dauer: 4 Std. 5 Min.
Aufstieg: 716 m
Abstieg: 727 m
höchster Punkt: 1213 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Am besten verbindet man die Tour mit der Rohrmoos Runde folgt dieser Beschilderung bis zum Parkplatz der Eschachalm, welcher Ausgangspunkt für sehr schöne Wanderungen zum Duisitzkarsee oder der Keinprechthütte ist. Wer das Bike-Erlebnis weiter auskosten will fährt weiter Richtung Rohrmoos. Hat man bereits müde Füße von der Wanderung, fährt man einfach über die Talbachklamm zurück nach Schladming. 

Von Salzburg: Der A10 bis nach Altenmarkt folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Liezen weiterfahren. Bei der Ausfahrt Schladming auf Höhe der Jet-Tankstelle rechts abbiegen und der Coburgstraße bis zum Planai-Parkplatz auf der linken Seite folgen.

Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Schladming weiterfahren. Bei der Ausfahrt Schladming auf Höhe der Jet-Tankstelle links abbiegen und der Coburgstraße bis zum Planai-Parkplatz auf der linken Seite folgen.

Link zu Google Maps

Ausreichend Parkmöglichkeiten am Parkplatz des Planet Planai vorhanden. 

Mit dem Zug von Radstadt oder St. Michael kommend nach Schladming fahren. Von dort 3 min mit dem Bike zum Ausgangspunkt. Oder direkt zur Haltestelle "Planet Planai" Verleihmöglichkeiten dort vor Ort.

Fahrplanauskunft der ÖBB

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind und Nebel sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Bäume unbedingt meiden!

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf

Fahrradhelm, Radbekleidung, festes Schuhwerk, ausreichend zu trinken, Wanderbekleidung, Wanderschuhe, eventuell Wanderstöcke

Hinweis: Eigenes Fahrradschloss nicht vergessen!

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 10 °C
Tal 10 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
20 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:58 Uhr
Untergang
16:39 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.1 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:38 Uhr

Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.

übermorgen
09.11.2025
Berg 3 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
10 km / h
Sonne
Stunden
1.9 h
Aufgang
07:01 Uhr
Untergang
16:36 Uhr

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

Touren in der Umgebung