Kontakt
Kontakt
FürDich Club
1 / 76 Anlagen
0 / 152 Pisten
2 / 39 Loipen
8 °C
Webcam
Aktuelle Infos
zurück
Gröbminger Land

Am Fuße des mächtigen Grimmings

Daten:

Tourenbeschreibung

Das Schloss Trautenfels ist ein Ladschaftsmuseum zur Kultur und Natur des Bezirkes Liezen.

Die Tour

mittel
Startpunkt Bahnschranken Espang
Zielpunkt Niederstuttern bzw. Schloss Trautenfels
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Technik (4/6)
Informationen
Strecke: 10.19 km
Dauer: 4 Std. 30 Min.
Aufstieg: 697 m
Abstieg: 698 m
höchster Punkt: 1370 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Bahnschranken die Straße überqueren und hinauf ins Ortsinnere bei einigen Häusern vorbei. Nach der Rechtskurve geht es ca. nach 50m links weg auf eine Forststraße hinauf auf den Stutterner Berg. Bei der Jagdhütte nach rechts abzweigen auf den Weg Nr. 682.

Es geht durch den Buchenwald zum Feiglstein (großer Felsen) hinauf. Danach kommt man zu der Abzweigung Jausengrube. Ein Aufstieg bis zum Grimming Tor wäre dort möglich aber äußerst gefährlich (Schottersteig, Steinschlaggefahr, Schneelage).

Am Fuße des Grimming Tors führt der Weg berhauf und bergab am Grimming-Südhang entlang. Es folgt ein anspruchsvoller Abstieg zum Grimming Wanderweg (Nr. 681). Dort geht`s dann bergab zur Grimming Hütte. Von hier den Weg Nr. 20 nach Niederstuttern oden den Weg Nr. 681 bergab zum Schloss Trautenfels foglen.

Auf der Ennstalbundesstraße B320 von Radstadt oder Liezen kommend bis zur Ortschaft Espang - Bahnschranken.Neben dem Bahnschranken in Espang
Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen, Bäume und Seilsicherungen unbedingt meiden!

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:Nr. 140 - BergrettungNr. 112 - Euro Notruf

Bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Wettervorhersage

heute
07.11.2025
Berg 10 °C
Tal 9 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
0 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Sued
10 km / h
Sonne
Stunden
9.7 h
Aufgang
06:57 Uhr
Untergang
16:38 Uhr

Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.

morgen
08.11.2025
Berg 6 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Stunden
9.1 h
Aufgang
06:59 Uhr
Untergang
16:37 Uhr

Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen

übermorgen
09.11.2025
Berg 4 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
15 %
Menge
0.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
West
5 km / h
Sonne
Stunden
1.6 h
Aufgang
07:00 Uhr
Untergang
16:35 Uhr

Immer wieder etwas Sonne zwischen den Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.

Touren in der Umgebung