Grimming-Donnersbachtal
Alter Kirchweg und Naturlehrpfad
Wanderweg
Daten:
tour.condition.fromDate 21.06.2023
Tourenbeschreibung
DER NATUR AUF DER SPUR wanderst Du von Schloss Trautenfels über Unterburg nach Pürgg. Am alten Kirchweg weiter zum Gasthof Dachsteinblick und dann runter nach Lessern, wo der Naturlehrpfad entlang "der" Grimming seinem Namen nochmal alle Ehre macht.
Die Tour
Start- und Zielpunkt
Parkplatz Schloss Trautenfels
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Informationen
Strecke: 13.5 km
Dauer:
4 Std. 30 Min.
Aufstieg: 485 m
Abstieg: 485 m
höchster Punkt: 1050 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Die Wanderung führt Dich von Schloss Trautenfels über Unterburg, vorbei am Hof Pfanner nach Pürgg. Auf dem Kirchweg Nr. 278 wanderst Du zum Gasthof Dachsteinblick und weiter über den Hof Gindl nach Lessern. Hier beginnt der Naturlehrpfad Weg Nr. 294. Dieser führt Dich entlang des Grimmingbaches wieder zurück zum Schloss Trautenfels.
Auf der B320 von Liezen oder Schaldming kommend, beim Kreisverkehr Trautenfels, die Abfahrt Richtung Irdning nehmen. Nach ca. 100m rechts rauf zum Schloss Trautenfels fahren.Kostenloser Parkplatz beim Schloss Trautenfels.
Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Trautenfels". Busfahrplan: www.verbundlinie.at
- Gib anderen Bescheid, wohin Du gehst und bis wann Du wieder zurück sein willst
- Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest Du in ein Gewitter geraten, halte Dich fern von freistehenden Bäumen und warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
- Bleib drauf auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
- Wenn Du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob Du eine Weide durchqueren musst. Führe Deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen.
- Schuhe mit leichtem Profil
- dem Wetterbericht entsprechende Bekleidung.
- Rucksack mit kleiner Verpflegung um die Natur an einem der Bankerl genießen zu können.
Einkehrmöglichkeit im Gasthof Dachsteinblick.
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusblog: www.derbergdastal.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.atMüll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.
GRIMMING-DONNERSBACHTAL Freizeitkarte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.